Karriere
Zukunft schon geplant? Deine Ausbildung bei Refratechnik.
Refratechnik bildet an seinen Standorten sowohl klassische als auch branchenspezifische Berufe aus. Hier werden die Fachleute von morgen entdeckt und gefördert: vom Aufbereitungsmechaniker bis zum Wirtschaftsinformatiker, vom Elektroniker bis zum technischen Produktdesigner.

Unsere freien Ausbildungsplätze
05.12.2022 - Refratechnik Steel GmbHDeutschland, Düsseldorf
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) in Business Administration Schwerpunkt Controlling
09.11.2022 - Refratechnik Steel GmbHDeutschland, Bendorf
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
07.11.2022 - Refratechnik Steel GmbHDeutschland, Bendorf
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
12.10.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Göttingen (Cement)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
30.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Kraichtal
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
30.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Kraichtal
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) für Instandhaltung
30.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Kraichtal
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
30.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Göttingen (Cement)
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
30.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Göttingen (Cement)
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
29.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Göttingen (Cement)
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) für Instandhaltung
29.08.2022 - Refratechnik Cement GmbHDeutschland, Göttingen (Cement)
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) mit Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Duales Studium Engineering technischer Systeme (B.Eng.) (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
25.07.2022 - Refratechnik Ceramics GmbHDeutschland, Melle
Ausbildung zum Industriekeramiker (m/w/d)
Refratechnik Steel GmbH / Deutschland / Düsseldorf
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) in Business Administration Schwerpunkt Controlling
Die Refratechnik Gruppe gehört weltweit zu den innovativen und erfolgreichen Partnern der Zement-, Kalk-, Keramik-, Stahl-, Aluminium- und NE-Metall-Industrie. Die internationale Firmengruppe mit mehr als 2.000 Mitarbeitern erzielt einen Umsatz von ca. 650 Mio. EUR und konnte aufgrund des dynamischen Wachstums stetig expandieren. Mehr über die Refratechnik Gruppe erfährst Du auf: www.refra.com
Verstärke das Controlling bei der Refratechnik Steel GmbH am Standort Düsseldorf und starte zum nächsten Zeitpunkt (ab 01. März 2023 oder alternativ ab 01. September 2023) Deine berufliche Karriere mit einem
Dualen Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d)
in Business Administration Schwerpunkt Controlling
Deine Aufgaben und Verantwortungen:
Während Deiner Praxiseinsätze bei uns im Controlling lernst Du folgende Aufgaben kennen und übernimmst diese eigenständig nach kurzer Einführungsphase:
• Erstellung von Budgetplänen und Verkaufsprognosen
• Aufbereitung und Übermittlung der Zahlen an das Management
• Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen
• Etablierung sowie Kontrolle von Betriebsabläufen
• Prozess- und Schwachstellenanalyse sowie Optimierung
• Soll-Ist-Vergleiche
So läuft das duale Studium ab:
• Das Studium wird an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) stattfinden.
• Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
• Abschluss: Bachelor of Arts in Business Administration (Vertiefung Controlling)
• Studienstart zum Sommersemester; alternativ zum Wintersemester
• Studienort Düsseldorf (ggf. ist das Studium aber auch an diesen Standorten möglich: Duisburg, Oberhausen, Neuss, Essen, Wuppertal, Wesel oder Köln)
• Du studierst an zwei Tagen in der Woche (zwischen Montag und Freitag – optional auch Samstag) i.d.R. von 08:30 bis 15:45 Uhr. An den anderen 3 bzw. 4 Tagen arbeitest Du bei uns im Controlling.
Dein Profil:
• Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z. B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
• Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten
• Sehr gute Englischkenntnisse
• Zahlenaffinität
• Teamgeist und Kommunikationsstärke
Unser Angebot:
• Spannende Aufgaben in einem erfolgreichen und internationalen Familienunternehmen, in dem wir bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der
Arbeitsorganisation Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben legen
• Gelebte Wertschätzung, Chancengleichheit und attraktive berufliche Perspektiven in einem internationalen Arbeitsumfeld mit Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern aus mehr als 30 Nationen
• Systematische und kontinuierliche Ausbildung. Möglichkeit von Weiterbildungsmaßnahmen und Sprachkursen
• Kurze Entscheidungswege und die Chance, mitzugestalten und sich persönlich weiterzuentwickeln
• Kollegiales Betriebsklima mit Teamevents; offene Teams, in denen Teamgeist, Leidenschaft, Kommunikation auf Augenhöhe und Eigenverantwortung
großgeschrieben werden
• Moderner Arbeitsplatz mit modernster Hard-/Software und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
• Vertrag mit leistungsgerechter Bezahlung, 30 Tage Erholungsurlaub, eine 39-Stundenwoche
• Umfangreiche Sozialleistungen, betriebliche Gesundheitsförderung, E-Bike Leasing, Firmenevents
• Wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft mit unserer Alexander Tutsek-Stiftung, die Kunst und Wissenschaft fördert.
Interesse?
Dann werde Teil unseres Teams und sende uns Deine aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Halbjahre und mit Angabe der Job-ID St-5-300-22 bitte ausschließlich per E-Mail an: personal.steel@refra.com
Refratechnik Steel GmbH
Personalabteilung
Am Seestern 5
40547 Düsseldorf
Verstärke das Controlling bei der Refratechnik Steel GmbH am Standort Düsseldorf und starte zum nächsten Zeitpunkt (ab 01. März 2023 oder alternativ ab 01. September 2023) Deine berufliche Karriere mit einem
Dualen Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d)
in Business Administration Schwerpunkt Controlling
Deine Aufgaben und Verantwortungen:
Während Deiner Praxiseinsätze bei uns im Controlling lernst Du folgende Aufgaben kennen und übernimmst diese eigenständig nach kurzer Einführungsphase:
• Erstellung von Budgetplänen und Verkaufsprognosen
• Aufbereitung und Übermittlung der Zahlen an das Management
• Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen
• Etablierung sowie Kontrolle von Betriebsabläufen
• Prozess- und Schwachstellenanalyse sowie Optimierung
• Soll-Ist-Vergleiche
So läuft das duale Studium ab:
• Das Studium wird an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) stattfinden.
• Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
• Abschluss: Bachelor of Arts in Business Administration (Vertiefung Controlling)
• Studienstart zum Sommersemester; alternativ zum Wintersemester
• Studienort Düsseldorf (ggf. ist das Studium aber auch an diesen Standorten möglich: Duisburg, Oberhausen, Neuss, Essen, Wuppertal, Wesel oder Köln)
• Du studierst an zwei Tagen in der Woche (zwischen Montag und Freitag – optional auch Samstag) i.d.R. von 08:30 bis 15:45 Uhr. An den anderen 3 bzw. 4 Tagen arbeitest Du bei uns im Controlling.
Dein Profil:
• Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z. B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
• Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten
• Sehr gute Englischkenntnisse
• Zahlenaffinität
• Teamgeist und Kommunikationsstärke
Unser Angebot:
• Spannende Aufgaben in einem erfolgreichen und internationalen Familienunternehmen, in dem wir bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der
Arbeitsorganisation Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben legen
• Gelebte Wertschätzung, Chancengleichheit und attraktive berufliche Perspektiven in einem internationalen Arbeitsumfeld mit Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern aus mehr als 30 Nationen
• Systematische und kontinuierliche Ausbildung. Möglichkeit von Weiterbildungsmaßnahmen und Sprachkursen
• Kurze Entscheidungswege und die Chance, mitzugestalten und sich persönlich weiterzuentwickeln
• Kollegiales Betriebsklima mit Teamevents; offene Teams, in denen Teamgeist, Leidenschaft, Kommunikation auf Augenhöhe und Eigenverantwortung
großgeschrieben werden
• Moderner Arbeitsplatz mit modernster Hard-/Software und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
• Vertrag mit leistungsgerechter Bezahlung, 30 Tage Erholungsurlaub, eine 39-Stundenwoche
• Umfangreiche Sozialleistungen, betriebliche Gesundheitsförderung, E-Bike Leasing, Firmenevents
• Wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft mit unserer Alexander Tutsek-Stiftung, die Kunst und Wissenschaft fördert.
Interesse?
Dann werde Teil unseres Teams und sende uns Deine aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Halbjahre und mit Angabe der Job-ID St-5-300-22 bitte ausschließlich per E-Mail an: personal.steel@refra.com
Refratechnik Steel GmbH
Personalabteilung
Am Seestern 5
40547 Düsseldorf
Berufsbezeichnung:
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) in Business Administration Schwerpunkt Controlling
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) in Business Administration Schwerpunkt Controlling
Job-ID:
St-5-300-22
St-5-300-22
Hier findest Du verfügbare Prospekte zum anschauen
Auszubildende bei Refratechnik geben Einblick in ihre Ausbildung
Videobotschaft – Die Auszubildenden in Göttingen stellen sich vor
Die Auszubildenden der Refratechnik Cement GmbH in Göttingen stellen sich vor. Ihr Berufsziel: Industriemechaniker, Aufbereitungsmechaniker, Industriekeramiker und Elektroniker für Betriebstechnik.