Anwendungen Kalk
Konzepte für Kalkdrehrohröfen.

Der Drehofen unterliegt bauartbedingt sowie aus Gründen des Produktionsprozesses den unterschiedlichsten thermischen, chemischen und mechanischen Einflüssen.
Besonders durch den stetigen Anstieg des Einsatzes von alternativen Brennstoffen unterliegt die Feuerfestausmauerung den höchsten thermochemischen sowie thermomechanischen Belastungen. Im Allgemeinen wird der Drehofen, dem Materialstrom folgend, in mehrere Zonen eingeteilt:
Besonders durch den stetigen Anstieg des Einsatzes von alternativen Brennstoffen unterliegt die Feuerfestausmauerung den höchsten thermochemischen sowie thermomechanischen Belastungen. Im Allgemeinen wird der Drehofen, dem Materialstrom folgend, in mehrere Zonen eingeteilt:
Einlaufkonus
Vorwärmzone
Kalzinierzone
Obere Übergangszone
Brennzone
Untere Übergangszone
Auslaufbereich
