Anwendungen Zement
Konzepte für Tertiärluftleitungen.
Aufgabe:
Die Tertiärluftleitung zweigt die im Kalzinator benötigte Verbrennungsluft im Ofenkopf ab und leitet sie am Drehofen vorbei dem Kalzinator zu.
Vorhandene Schieber- und Klappensysteme regeln die Tertiärluftmenge. Durch diese Anlagenschaltung, auch AS-Air Separate genannt, wird die Staubbelastung des Drehofens signifikant reduziert.
Beanspruchung:
Mechanische Belastung durch Abrasion der Feuerfestausmauerung an Krümmern und in Bereichen von Gasumlenkungen sind auf den teils vorhandenen hohen Klinkerstaubgehalt der Tertiärluft zurückzuführen.
In seltenen Fällen entstehen auch thermochemische Belastungen durch mitgeführte Alkalien im Gasstrom.
Die Abrasionsbeständigkeit ist das vorrangige Auswahlkriterium für die Feuerfestzustellung in diesem Anlagenteil. Dies gilt insbesondere für die Zustellung von Tertiärluftschiebern bzw. Klappensystemen zur Regelung der Tertiärluftmenge.
Die Tertiärluftleitung zweigt die im Kalzinator benötigte Verbrennungsluft im Ofenkopf ab und leitet sie am Drehofen vorbei dem Kalzinator zu.
Vorhandene Schieber- und Klappensysteme regeln die Tertiärluftmenge. Durch diese Anlagenschaltung, auch AS-Air Separate genannt, wird die Staubbelastung des Drehofens signifikant reduziert.
Beanspruchung:
Mechanische Belastung durch Abrasion der Feuerfestausmauerung an Krümmern und in Bereichen von Gasumlenkungen sind auf den teils vorhandenen hohen Klinkerstaubgehalt der Tertiärluft zurückzuführen.
In seltenen Fällen entstehen auch thermochemische Belastungen durch mitgeführte Alkalien im Gasstrom.
Die Abrasionsbeständigkeit ist das vorrangige Auswahlkriterium für die Feuerfestzustellung in diesem Anlagenteil. Dies gilt insbesondere für die Zustellung von Tertiärluftschiebern bzw. Klappensystemen zur Regelung der Tertiärluftmenge.