Фонд Александра Тутчека
Содействие искусству и науке.
Фонд Александра Тутчека был основан в 2000 году в Мюнхене бывшим компаньоном Александром Тутчеком (1927 – 2011) и его женой канд. наук Евой-Марией Фарнер-Тутчек. Как общественно полезная организация, фонд поставил себе целью содействовать искусству и инженерным наукам. В области искусства приоритет отдаётся фотографии и современному стеклу.
У фонда есть своя коллекция в 600 произведений. Он регулярно устраивает выставки, содействует крупным проектам в искусстве, а с 2016 года является партнёром и существенным меценатом Дома искусств в Мюнхене. В области содействия наукам фонд присваивает стипендии и поддерживает различные исследовательские проекты и исследовательские организации.
Сходите на актуальную выставку в здании фонда в районе Мюнхен-Швабиг, или здесь:
www.atstiftung.de
У фонда есть своя коллекция в 600 произведений. Он регулярно устраивает выставки, содействует крупным проектам в искусстве, а с 2016 года является партнёром и существенным меценатом Дома искусств в Мюнхене. В области содействия наукам фонд присваивает стипендии и поддерживает различные исследовательские проекты и исследовательские организации.
Сходите на актуальную выставку в здании фонда в районе Мюнхен-Швабиг, или здесь:


Exhibition view of PRIMARY GESTURES
All artworks: Terry Winters, Marseille Template, 2004-2006
Collection Alexander Tutsek-Stiftung, © Terry Winters, Photo: Marion Vogel / Alexander Tutsek-Stiftung
All artworks: Terry Winters, Marseille Template, 2004-2006
Collection Alexander Tutsek-Stiftung, © Terry Winters, Photo: Marion Vogel / Alexander Tutsek-Stiftung

Philip Baldwin & Monica Guggisberg, First Memories, 2010
Collection Alexander Tutsek-Stiftung, Photo: H.-J. Becker ©Alexander Tutsek-Stiftung
Collection Alexander Tutsek-Stiftung, Photo: H.-J. Becker ©Alexander Tutsek-Stiftung

Alexander Tutsek-Stiftung in Munich
Photo: H.-J. Becker © Alexander Tutsek-Stiftung
Photo: H.-J. Becker © Alexander Tutsek-Stiftung
Photo above: Pae White, Overserved (Detail), 2017, Collection Alexander Tutsek-Stiftung
© Pae White, courtesy kaufmann repetto, Milano/New York, Photo: Andrea Rossetti
© Pae White, courtesy kaufmann repetto, Milano/New York, Photo: Andrea Rossetti
Die Alexander Tutsek-Stiftung wurde im Jahr 2000 vom ehemaligen Gesellschafter Alexander Tutsek (1927 – 2011) und seiner Frau Dr. Eva-Maria Fahrner-Tutsek in München gegründet. Als gemeinnützige Stiftung hat sie sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Ingenieurwissenschaften zu fördern. Im Bereich Kunst konzentriert sie sich auf zeitgenössische Skulpturen und Installationen mit dem Medium Glas sowie auf moderne Fotografie.
Die Stiftung besitzt eine eigene Kunstsammlung mit mittlerweile über 600 Werken, veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, fördert Künstlerinnen und Künstler und unterstützt international bedeutende Museen und Kulturinstitutionen. Sie ist unter anderem Hauptförderin des Münchner Haus der Kunst und des jährlichen C/O Berlin Talent Award zur Förderung junger Fotografen und Fotografinnen.
Im Bereich der Wissenschaftsförderung vergibt sie Stipendien und unterstützt diverse Forschungsprojekte und Forschungseinrichtungen. Im Bereich der Wissenschaft fördert die Stiftung Institutionen, Forschungsprojekte sowie engagierte Schüler/-innen und Studierende aus den Disziplinen der Ingenieur- und Materialwissenschaften. Schwerpunkte bilden hierbei die Felder Glas, Keramik/Feuerfestkeramik, Steine und Erden.
Besuchen Sie die aktuelle Ausstellung am Sitz der Stiftung in München-Schwabing, oder hier:
www.atstiftung.de
Die Stiftung besitzt eine eigene Kunstsammlung mit mittlerweile über 600 Werken, veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, fördert Künstlerinnen und Künstler und unterstützt international bedeutende Museen und Kulturinstitutionen. Sie ist unter anderem Hauptförderin des Münchner Haus der Kunst und des jährlichen C/O Berlin Talent Award zur Förderung junger Fotografen und Fotografinnen.
Im Bereich der Wissenschaftsförderung vergibt sie Stipendien und unterstützt diverse Forschungsprojekte und Forschungseinrichtungen. Im Bereich der Wissenschaft fördert die Stiftung Institutionen, Forschungsprojekte sowie engagierte Schüler/-innen und Studierende aus den Disziplinen der Ingenieur- und Materialwissenschaften. Schwerpunkte bilden hierbei die Felder Glas, Keramik/Feuerfestkeramik, Steine und Erden.
Besuchen Sie die aktuelle Ausstellung am Sitz der Stiftung in München-Schwabing, oder hier:


Blick in die aktuelle Ausstellung „About Us. Junge Fotografie aus China“
Foto: Marion Vogel © Alexander Tutsek-Stiftung
Foto: Marion Vogel © Alexander Tutsek-Stiftung

Urkundenverleihung an die 30 von der Alexander Tutsek-Stiftung geförderten Deutschlandstipendiaten der TU München

Yoshiaki Kojiro
Be, 2005
Foto: H.-J. Becker © Alexander Tutsek-Stiftung
Be, 2005
Foto: H.-J. Becker © Alexander Tutsek-Stiftung
Foto oben: Pae White, Overserved (Detail), 2017, Sammlung Alexander Tutsek-Stiftung
© Pae White, courtesy kaufmann repetto, Milano/New York, Foto: Andrea Rossetti
© Pae White, courtesy kaufmann repetto, Milano/New York, Foto: Andrea Rossetti